Charlie Stein
Malerei
Dr. Herbert Zapp-Gedächtnis-Stipendium
Förderer: Dorothea Zapp, Karin und Carl-Heinrich Esser Stiftung
2017 Residency Scholarship Herrenhaus Edenkoben
2016 nominated for the Karl-Schmidt-Rottluff Stipend
2009-2014 Postgraduate Studies Fine Arts.
State Academy of Fine Arts, Stuttgart
Class of Christian Jankowski, Class of Rainer Ganahl
2013 Scholarship of the State of Baden-Württemberg in Shanghai, China
2010 DAAD Scholarship, Beijing, China
2007-2010 Painting / Media Arts at the State Academy of Fine Arts, Munich
Class of Gerhard Merz, Class of Klaus vom Bruch
Charlie Stein beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit den unterschiedlichen Wahrnehmungen kultureller Identität im Kontext einer vermuteten globalen Gesellschaft.
Ihr Material gewinnt sie häufig durch den Akt der Konversation, den sie in Zeichnungen, Installationen, Objekte, Malerei und Text überträgt.
Sie studierte freie Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei Christian Jankowski und Rainer Ganahl, sowie bei Gerhard Merz in München
und war Stipendiatin des DAAD in China, sowie der BW-Stiftung. Ihre Arbeit untersucht die Grenzen von klassischer Autorenschaft und die Bedingungen künstlerischer Produktion.
Exhibitions
2017 POSTERS. Blackball Projects. Williamsburg, NYC, USA.
2017 Imaginary Soundcloud. Regierungspräsidium Kassel, Germany.
2017 The Dual Nature of Be, Do and Have. Soloshow. 155 Rivington, New York City, USA.
2017 Mermaids and Unicorns. Curated by Tina Sauerländer. Online Exhibition.
2017 Ichduersiees | Kunstverein Ludwigsburg, Germany
2016 Kunstverein Schorndorf, Germany
2016 Sound and Space | BBK BW, Stuttgart, Germany
2016 Manifestina goes Palermo | Palermo Galerie, Stuttgart, Germany
2016 Manifesta 11 | Zurich, Switzerland
2016 Death can dance – Nature morte – Berlin, Germany
2016 Manifestina | initiated by Maurizio Cattelan , Zurich, Switzerland
2016 La rue des Arts – Tulle, France
2016 Car Park | Schaufenster, Berlin, Germany
2016 Public Privacy | Shanghai, China
2016 Belrose Highlights| Sea Foundation of the Arts, Tilburg, Netherlands
2016 Different Ways | Kunstzentrum Karlskaserne, Ludwigsburg, Germany
2016 Screening Klasse Jankowski | Stuttgarter Filmwinter, Stuttgart, Germany
2015 Paradise | ACAF Australia China Art Foundation, Shanghai
2015 Parade | Contemporary Istanbul, Istanbul, Turkey
2015 Besetzt. / Occupied. | Kunstverein Schorndorf, Germany
2015 Eye To Eye | Solo Show, Salon Neucologne E.V. Berlin, Germany
2015 Tea At The Carlyle | Pop Up Show, The Carlyle Hotel, New York City, USA
2015 LOVE | Galerie Utopia | Athina Art Fair, Athens, Greece
2015 Artrusk Gallery | Group Show, Geneva, Switzerland
2014 Talent Borrows Genius Steals | Pop Up Show in 10 Discount Supermarkets, Stuttgart, Germany
2014 CI 90 Minute Shows | Contemporary Istanbul, Turkey
2014 FILMZ – Festival des deutschen Kinos | Gutenberg Museum Mainz, Germany
2014 Continental Drift | Songjiang Art Museum, Shanghai, China
2014 Clair Obscur Filmfestival | Basel, Switzerland
2014 Urban Shades | Design Museum Holon, Holon, Israel
2014 Tansmembran: Social Bodies And Their Framing | Kunstverein Feuerbach, Germany
2014 Call of the Wild | Galleria Fuori Orbita, Locarno, Switzerland
2014 Endlossschleife 2014 / 2041 | Württembergischer Kunstverein, Stuttgart, Germany
2014 UCLA: Untitled Art Cafe | UCLA Broad Arts Center, Los Angeles, USA
2014 Just Episoden | Calwer Passage, Stuttgart, Germany
2013 Im Glashaus (Curator) | Galerie Jeseits Von Jedem, Suttgart, Germany
2013 No Place To Hide | Arbeitsamt Stuttgart, Germany
2012 Clair Obscur Filmfestival | Basel, Switzerland
2012 Show Me Yours, I Show You Mine | Wilhelmspalais, Stuttgart, Germany
2010 Schlüsselangst | Solo Show | Bund Bildender Künstlerinnen Württemberg E.V.| Stuttgart, Germany
2010 Klett-Passage | Stuttgart, Germany
2010 Multi Level Analysis | Internationalgalerie, Stuttgart, Germany
2008 Mythos 68 | Heinrich Böll Stiftung, Warszwa, Poland
IM UNRUHEPOOL DER GEGENWART
Text von Peter Schiering
Charlie Stein ist eine Künstlerin, die in ihrer Wandelbarkeit und Schnelligkeit immer schon drei Schritte weiter ist als Derjenige, der versucht, ihre Arbeit zu erfassen. Bei unserer ersten Begegnung Ende 2014 in der Stuttgarter Staatsgalerie nutzten wir die letzten 20 Minuten der Öffnungszeit zum Express-Besuch der Schlemmer-Schau. Charlie Stein erfasste rasant die künstlerische Essenz der Werke. Und ich war überrascht, an diesem Künstler noch neue Seiten zu entdecken. Eine Entdeckungsreise, die jäh durch staatliche Museumswächter beendet wurde. An Grenzen geht Charlie Stein gern, um sie dann zu überschreiten.
Sie malt, zeichnet, macht Videos, Interviewprojekte und Installationen. Sie macht Guerilla-Aktionen vor Supermärkten genauso wie klassische Gemälde. Eine Künstlerin, die mit den Wahrnehmungsimpulsen der Gegenwart spielt, ohne Angst vor dem Sog der digitalen Selbstverwertung. Irgendwo zwischen Instagram und Facebook, zwischen dem hysterischen Kunstbetrieb und dem schützenden Atelier. „Die Intention heiligt das Medium“ sagt sie und widerspricht damit auf ihre Weise dem strapazierten Marshall McLuhan-Zitat. Charlie Steins Intentionen nachzugehen lohnt. Man stößt auf überraschende und sich selbst hinterfragende Werke. Es sind Ideenkaskaden, die so lange vagabundieren, bis sie die richtige Form gefunden haben. „Ich kritzle ständig irgendwas in Notizbücher, auf Postkarten, Servietten, Einkaufszettel, Geldscheine. Ich habe permanent das Gefühl als verlöre ich alles, wenn ich den Gedanken, die durch meinen Kopf gehen nicht in irgendeiner Form visuell habhaft werde. Oft muss ich während dem Autofahren Dinge aufschreiben, skizzieren.“ Es ist es egal, ob es in der Ausführung dann eine Porzellanvase im Stil der chinesischen Ming-Dynastie wird, oder ein Selfie in Öl vor der NSA-Zentrale in Stuttgart. „Ein gutes Bild muss in jedem Zustand fertig sein“, sagt Stein, “das heißt in sich stimmig sein – auch während des Entstehungsprozesses. Mit diesem Ansatz zu Malen ist für mich beruhigend, denn er adelt die verschiedenen Stadien zwischen Beginn und Ende der Arbeit.“ Eine Bemerkung, die nach klassischer Schule klingt.
„Der Künstler als Frau“
Charlie Stein ist als junge post-post-feministische Künstlerin mit ihrer Rolle als KünstlerIN beschäftigt, aber nicht darin verfangen. Sie sagt: „Natürlich bin ich Künstler, der zufällig auch noch eine Frau ist.“ Das deutet ironisch darauf hin, daß sie sich nicht an althergebrachten Geschlechterfronten abarbeitet. Dabei hat sie weder Angst, ihre eigenen Narzissmen als Material zu verwerten, noch über die politischen Dimensionen der Gegenwart zu reflektieren. „Gute Kunst hat keine Angst davor politische Diskurse zu berühren, gute Kunst ist immer frei, aber gute Kunst ist in der Regel auch weder eindeutig noch zweckdienlich. Sonst wäre sie Propaganda oder Marketing.“
KONSUM
In der so einfachen wie hintergründigen Konzept-Arbeit „MINDESTLOHN“ wird der Kassenzettel zum Statementträger. Der „Beleg“, gedruckt auf billigem Thermopapier wird zur Künstleredition und macht einen durch Aufladung überdeterminierten Begriff konkret erfahrbar. Bei einer Guerilla-Aktion macht sie 2014 ihr Lieblingsobjekt – Einkaufwagen – zum Display für Ideen von befreundeten Künstlern.
AGENTIN DER EIGENEN ARBEIT
Charlie Stein ist eine neugierige Künstlerin, die über ihr In-der-Welt-Sein mehr erfahren möchte und die Frage nach der Aufgabe von Kunst immer neu stellt. Ihre Strategien reichen vom „Trojanischen Pferd“ über klassische Medien bis zur Benutzung der eigenen Reize und Reizbarkeiten. Den Prozeß ihrer Arbeitsweise beschreibt sie so: „Man kann sich das in etwa so vorstellen, wie ein Ultraschallbild eines Gedankens der noch im Begriff ist zu entstehen. Wie mit einer Art Ultraschalltechnik versucht man etwas Verborgenes sichtbar werden zu lassen. Je besser man die verfügbaren Medien einsetzt, desto klarer wird dieses Ultraschallbild.“
NEWS
01.11 2017 VILLA MERKEL - MEISTERSCHÜLER, ESSLINGEN GERMANY
01.08 2017 RESIDENCY SCHOLARSHIP - EDENKOBEN, GERMANY
04-05 2017 THE DUAL NATURE OF BE, DONE AND HAVE AT 155 RIVINGTON, NEW YORK CITY, USA
04-05 2017 POSTERS AT BLACKBALL PROJECTS, NEW YORK CITY, USA
09.03 2017 ICHDUERSIEES - KUNSTVEREIN LUDWIGSBURG, GERMANY
28.10 2016 MANIFESTINA GOES PALERMO - STUTTGART, GERMANY
16.07 2016 MANIFESTA 11 – PERFORMANCE WITH ROCKO SCHAMONI. ZURICH, SWITZERLAND
06-07 2016 MANIFESTINA – ZURICH, SWITZERLAND –SOME
www.charliestein.com