Stipendium
Literatur
Kathrin Schmidt
Lyrik
Kathrin Schmidt
© Kathrin Schmidt
Kathrin Schmidt
Lyrik

Förderer: Mathias Nauy, Fuchs Petrolub SE sowie Südzucker 


Sicher begann die 1958 in Gotha geborene Autorin zu denken, ehe sie schreiben konnte. Aber in der Erinnerung geht das in eins: Sie schrieb, ehe sie zur Schule kam. Anfangs gereimte „Gedichte“. Und in der Schule mochte sie am liebsten Aufsätze. Da durfte es schon mal mehr sein, als der Lehrer wollte, und so erinnert sie sich einer Drei, einer eindeutig schlechten Note, und der daruntergeschriebenen Bemerkung des Lehrers: Kathrin, in 45 Minuten muss man weniger wollen… Weniger wollte sie aber nie.
Das blieb so.
Leider.
Später studierte sie Psychologie, nicht Germanistik oder Verwandtes, weil das Schreiben so sehr zu ihrem Leben gehörte, dass sie sich gar nicht vorstellen konnte, mit etwas wie Literatur ihr Brot verdienen zu wollen. Sie bekam Kinder, fünf an der Zahl, arbeitete in Krankenhäusern oder in einer Poliklinik. Zeit blieb unter solchen Umständen „nur“ für Gedichte, was dazu führte, dass sie beinahe zwei Jahrzehnte lang „nur“ Gedichte publizierte. Als sie 1994 entgegen der früheren Vorstellung begann, freiberuflich als Autorin zu arbeiten, entstand ein erster Roman. Er erschien 1998, und von da an fuhr sie zweigleisig. Bislang erschienen vier Romane, zwei Bände Kurzprosa, mehrere Gedichtbände. Im September 2016 erscheint der fünfte Roman, „Kapoks Schwestern“.