Herzlichen Dank an Dr. Manfred Fuchs für die Finanzierung des Aufenthaltsstipendiums.
1975 geboren in Bozen, aufgewachsen in Jenesien.
Lebt und arbeitet in Stuttgart.
1997-1998 Studium an der University of Visual Arts in Corner Brook Neufundland
1998-2002 Studium an der FH für Kunsttherapie in Nürtingen
2002-2009 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Werner Pokorny, Prof. Micha Ullman, Markus Ambach und Prof. Rainer Ganahl
2006 Akademiepreis für „Museum für sedimentierte Kunst
Preis der Freunde der Akademie für „Museum für sedimentierte Kunst“
2007 Förderpreis des Künstlerbundes Baden Württemberg
Gründung der Projektgruppe „Local to Local“
2009 Atelierstipendium der Kulturstiftung Rhein- Neckar- Kreis e. V., Heidelberg
2010 Atelierstipendium art3, Valence, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden Württemberg,
Herbert Zapp- Preis für junge Kunst
Columbus Förderpreis für aktuelle Kunst
2011 Stipendium der Kunststiftung Baden Württemberg
2012 Atelierstipendium Herrenhaus Edenkoben
Atelierstipendium ZF-Kunststiftung Friedrichshaven
Ausstellungen :
2011“BHFGGHOW“, Sechs Positionen aus der Columbus-Förderung
für aktuelle Kunst, Kunsthalle Ravensburg
„Verstrickt !“, Weingruell, Karlsruhe (solo)
„Carte blanche“, Städtische Galerie Offenburg
„Säen und Jäten“, Volkskultur in der zeitgenössischen Kunst, Cobra Museum Amstelveen
„Linie am Limit“, Museum Lanserhaus, Eppan /Italien
„born in the dolomites“, k/haus, Wien
“Stadtrundfahrt mit Willi, Meggie, Paul, Pauline, Moses, Vivien, Max, Daisy, Luca, und Herrn Müller“, EnBw Showroom Berlin in Zusammenarbeit mit der Kunststiftung Baden Württemberg, (solo)
„Die Geranie soll eine wichtige Rolle spielen“, Kunsthalle Ravensburg, Columbus Art Foundation, (solo)
„I will not leave my home for three month“, art3, Valence
Parallelevent Lyon Biennale
„Kunst Stoff“, Textilien in der Kunst seit 1960, Städtische Galerie Karlsruhe
2010 „Transaktionen 10“, Vertretung des Landes Niedersachsen, Berlin
„Fremde Heimat“, Kunsthalle Mannheim
„Wilde Erdbeeren“, Hohenloher Kunstverein, Künzelsau (solo)
„Säen und Jäten“, Städtische Galerie Wolfsburg und Städtische Galerie Bietigheim- Bissingen
„Herbert Zapp- Preis für junge Kunst (zusammen mit Hanna Hennenkemper), Kunstverein Mannheim
„+6“, Shortlist der Columbus Art Foundation, Leipzig
„Dvina Silo Art Complex“, „Local to local“, Zemaitijos National Park, Litauen
„Knödelinstallation“, Kunstmuseum Stuttgart
„Blutrote Waldameise und glänzend schwarzes Pech“, Atelier Wilhelmstrasse, Stuttgart (solo)
2009 „Local to Local“, WG, Künstlerclub Malkasten, Düsseldorf
„bildschön. Schönheitskult in der aktuellen Kunst“, Städtische Galerie Karlsruhe
„broken tales“, Shanghai Theatre Academy, Shanghai
„Blumenstücke“, Schloß Filseck, Kunsthalle Göppingen
„Säen und Jäten“, Volkskultur in der zeitgenössischen Kunst, Städtische Galerie Ravensburg, Columbus Art Foundation
„die Krautschneider“, Galerie Lisi Hämmerle, Bregenz
„Büyükada Resort Residence“, „Local to Local“, Prinzen-Insel, Istanbul
„Blut im Schuh“, Hospitalhof Stuttgart (solo)
„durchaus exemplarisch“, Künstlerbund Baden Württemberg, Villa Merkel, Esslingen
„atelierforum“, “Local to Local“, Museion Bozen
2008 „Nachbarschaft“, Startergalerie, Posnan, Polen
„Lack for you“, PLAY IT, Stadtbücherei, Stuttgart
„3+2=4“, DG, München
„Local to Local“, Galerie Im Heppächer, Esslingen
„Local to Local“, „Institut für alpine Angelegenheiten“,
Parallel Event Manifesta 7, Flaas – Jenesien, Südtirol, Italien
Saar Ferngas, Junge Kunst 2008/09, Pfalzgalerie Kaiserslautern, Stadtgalerie Saarbrücken, Galerie Schlassgoart Luxembourg, Kunstverein Ludwigshafen
2007 „Grosse Kunstausstellung“, Haus der Kunst, München
„Alpenglühen“, Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen (solo)
„Kunst bewegt“, Künstlerbund Baden Württemberg, Neckarsulm
„Kunst bewegt“, Preisträgerausstellung (zusammen mit Franz Bernhard), Kunstverein Neckar-Odenwald, Mosbach
„Local to Local“, Open Space Bae, Busan, Südkorea
„Two days only“, fruit and flower deli, New York
2006 „We love to entertain you“, Städtische Galerie Villingen Schwenningen
„Spektakel Stadt“, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
Arbeiten in privaten und öffentlichen Sammlungen.