Förderer: FUCHS PETROLUB AG sowie Freundeskreis Herrenhaus Edenkoben e.V.
Nina Jäckle wurde 1966 im Schwarzwald geboren, sie wuchs in Stuttgart
auf, besuchte nach Abbruch des Gymnasiums Sprachschulen in der
französischen Schweiz und in Paris. Sie wollte eigentlich Literatur
übersetzen, beschloss dann aber, mit 25 Jahren, lieber selbst zu
schreiben.
Sie erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, sie schreibt hauptsächlich Prosa und Hörspiel. Nina Jäckle ist Mitglied im VS und im Deutschen P.E.N., 2011 wurde sie als Beirätin in das P.EN. - Präsidium gewählt.
Publikationen
"Damit sich die Tage unterscheiden", Hörspiel, 1995, Radio Bremen.
"Der Gewitterkoffer", Hörspiel, Radio Bremen, 1996
"Auf dem Platz des Dorfes", Hörspiel, Radio Bremen, 1996
"In einem Wort", Hörspiel, ORF 1, 1999
„Es gibt solche“, Erzählungen, Berlin Verlag, 2002
„Noll“, Roman, Berlin Verlag 2004
„Auf allen Sendern, stündlich“, Hörspiel, 2005
„Gleich nebenan“, Roman, Berlin Verlag, 2006
„Hanne“, Hörspiel, DSR, Schweiz, 2006
„L´ ínstant choisi“, Roman, autrement Paris, 2007
„Warten“, Erzählung, 2008
„Das möblierte Zimmer“, Kurzfilm, 2009, Drehbuch und Regie
„Nai“, Roman, Klöpfer & Meyer, 2010
„Sevilla“, Roman, Berlin Verlag, 2010
„Zielinski“, Roman, Klöpfer & Meyer, 2011
Preise und Stipendien
Hamburger Förderpreis für Literatur 1996
Teilnahme am Ingeborg-Bachmann Wettbewerb, 2002
Alfred Döblin Aufenthalts-Stipendium, Berlin, 2003
Arbeitsstipendium des Deutschen Literaturfonds, 2003
Stipendium Künstlerdorf Schöppingen, 2004
Stipendium Kloster Cismar, 2004
Arbeitsstipendium des Landes Baden-Württemberg, 2005
6. Karlsruher Hörspielpreis 2005
Heinrich-Heine-Stipendium Lüneburg, 2007
Schwazer Stadtschreiberin 2008
Mitglied im P.E.N seit 2008
Stipendium Künstlerdorf Schöppingen, 2009
Burgschreiberin zu Beeskow, 2009
Preis der Jury und den goldenen Bären, Filmfestival Ebensee 2010
Goldene Diana und Preis für das beste Drehbuch, 2010, Filmfest Klopeiner See
AIFF, Best Experimental Film 2010
NovaraCinéFestival, beste Kamera, 2010
Literaturstipendium Herrenhaus Edenkoben, 2011
Aufnahme in das P.E.N. Präsidium als Beirätin, 2011
Aufenthaltsstipendium Schreyahn, 2012