Herzlichen Dank an Dorothea Zapp für die Finanzierung des Aufenthaltsstipendiums.
«Ein Roman, der Bilder schafft, die bleiben. Große Themen wie Liebe und Schuld werden mit schwebender Leichtigkeit erzählt, in einer Sprache, die immer auch sich selbst reflektiert. Was ändert sich etwa, wenn eine Silbe verlorengeht, wenn die Liebe das Verliebtsein ablöst?
Ein Buch, das Möglichkeit schafft, nach der Lektüre ein wenig klüger, ein wenig glücklicher zu sein.» (Aus der Begründung der Jury zum Thaddäus Troll Preis 2020)
Kai Weyand, geb. 1968, Studium an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg für das Lehramt an Realschulen. 1997-2001 als Lehrer und in der Erwachsenenbildung tätig. 2001-2005 Leiter des Freiburger Literaturbüros. Von 2005-2009 Lehrer an der Justizvollzugsanstalt Freiburg, seit 2011 tätig als Bestatter.
Bücher:
Am Dienstag stürzen die Neubauten ein, Wallstein Verlag, Göttingen 2005
Schiefer eröffnet spanisch, Wallstein Verlag, Göttingen 2008
Applaus für Bronikowski, Wallstein Verlag, Göttingen 2015
Die Entdeckung der Fliehkraft, Wallstein Verlag, Göttingen 2019
Auszeichnungen:
2010: London-Stipendium des Deutschen Literaturfonds
2015: Applaus für Bronikowski wurde für den Deutschen Buchpreis nominiert
2020: Thaddäus Troll Preis für Die Entdeckung der Fliehkraft