Herzlichen Dank an Dr. Manfred Fuchs für die Finanzierung des Aufenthaltsstipendiums.
Leonie Kellein (*1993 in Basel, lebt und arbeitet in Berlin) ist Bildende Künstlerin und Filmemacherin. Ihre Praxis konzentriert sich auf die Untersuchung filmischer Blickführung und Technik, um die Aufmerksamkeit auf die Medien selbst zu lenken und gleichzeitig neue, vielschichtige Erzählformen zu entwickeln. In ihren Arbeiten - die sich über Film, Skulptur und Installation im Raum erstrecken - setzt sie bewusst Momente der Störung, Spannung und Wiederholung ein, die oft mehrdeutig sind und den Eindruck erwecken, dass die Realität in zwei Zustände aufgespalten ist. Dabei wird die Wahrnehmung des aufgezeichneten Körpers mit den technischen Mitteln der Aufnahme in einen Dialog oder gar in Konflikt gesetzt. Diesen doppelten Zustand zwischen der realen und der medialen Welt sieht Kellein als ein politisches Mittel. Sie untersucht, wie Geräte wie Kameras, Drohnen oder Aufnahmegeräte im Verhältnis zum Körper stehen.
Kellein hat als DAAD-Stipendiatin einen MA Artists‘ Film and Moving Image (2022) an der Goldsmiths, University of London, sowie einen BA in Fine Art (2020) an der Hochschule für bildende Künste Hamburg absolviert. Sie erhielt zahlreiche Stipendien und Preise, darunter das Hamburger Arbeitsstipendium (2024), das Deutschlandstipendium (2020), das MAK-Schindler-Stipendium (2023, Shortlist), das Goldrausch Künstlerinnenprojekt (2024) und den Preis der Arthur Boskamp Stiftung in Hohenlockstedt (2022). Ihre Filme wurden u.a. in der Sammlung Falckenberg der Deichtorhallen Hamburg, auf dem Internationalen Filmfestival Visions du Réel, Nyon und dem Internationalen Filmfestival FID Marseille sowie bei den Swiss Art Awards 2025 im Rahmen der Art Basel gezeigt.
CV
2020
Bachelor of Fine Arts, Klasse Thomas Demand, Hochschule für bildende Künste, Hamburg, DE
2022
Master of Fine Arts, Künstlerischer Film und Bewegtbild, Goldsmiths University of London, UK
Stipendiatin des DAAD
Screenings & Ausstellungen (Auswahl):
2025
Swiss Art Awards, Basel, CH
Kunsthalle Wilhelmshaven, Preis der Nordwestkunst, Wilhelmshaven, DE
Lago Film Fest, Festival Indipendente di Cinema, Luglio, IT
Frappant Galerie, Gruppenausstellung, Hamburg, DE
2024
Internationales Kurzfilmfestival Köln, Deutscher Wettbewerb, Köln, DE
Miss Read Berlin, Booklaunch A Wing Beat! A Wing Beat ! erschienen bei DISTANZ, Berlin, DE
Deichtorhallen Hamburg, Sammlung Falckenberg, Gruppenausstellung, Hamburg, DE
Kunstraum Kreuzberg, Gruppenausstellung, Berlin DE
2023
Kunstverein Harburger Bahnhof, Gruppenausstellung, Hamburg, DE
Künstlerhaus Sootbörn, Gruppenausstellung, Hamburg, DE
Heit Berlin, Gruppenausstellung, Berlin, DE
2022
Arthur Boskamp Stiftung, Förderpreis 21/22, Hohenlockstedt, DE
Goldsmiths University of London, Artist’s Film and Moving Image, Postgraduate Exhibition, London, UK
St James Hatcham church, Gruppenausstellung und Screening, Metamorph, London, UK
2021
Internationales Filmfestival FID Marseille, FR
Filmfestival Max Ophüls Preis, Shorts Competition, DE
Münzenberg Forum Berlin, Gruppenausstellung, FMP1, DE
Spoiler Aktionsraum Moabit, Gruppenausstellung, Berlin, DE
Golden Pudel Club, Screening, Hamburg, DE
Stipendien & Preise (Auswahl)
2025
Nominierung Swiss Art Awards, Art Basel, CH
Nominierung Preis der Nordwestkunst, Kunsthalle Wilhelmshaven, DE
Aufenthaltsstipendium für Bildende Kunst im Herrenhaus Edenkoben, DE
2024
Goldrausch Künstlerinnenprojekt, Berlin, DE
Hamburger Arbeitsstipendium, Behörde für Kultur und Medien, Hamburg, DE
2023
MAK Schindler Stipendium (Shortlist), MAK, Vienna, AU
Projektförderung Hamburgische Kulturstiftung, Hamburg, DE
2022
Filmförderung, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Berlin, DE
Projektförderung Stupor, Kurz + Innovativ, Moin Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, DE
2021–2022
DAAD-Studienstipendium, Goldsmiths University of London, UK
2021
Hamburger Zukunftsstipendium, Hamburgische Kulturstiftung, Hamburg, DE
Förderpreis 2021/22, Arthur Boskamp Stiftung, Hohenlockstedt, DE
Filmpreis (Jurypreis), Kunstwettbewerb Münzenberg Forum Berlin, DE
Residency und Masterclass FIDCampus, International Filmfestival Marseille, FR
2020
Deutschlandstipendium, DE