Herzlichen Dank an die Jürgen Ponto-Stiftung für die Finanzierung des Aufenthaltsstipendiums.
Sandra Weihs wurde 1983 in Klagenfurt geboren und besuchte den musischen Zweig des Bunderealgymnasiums Stift Viktring. Sie studierte Sozialarbeit in Wien, engagierte sich in der Gemeindepolitik ihres Wahlheimatorts und als Organisatorin einer privaten alternativen Kinderbetreuungseinrichtung, sowie als Vorstandsmitglied dessen Trägervereins. Ab 2011 arbeitete sie mit Jugendlichen und Familien in prekären Verhältnissen.
2015 nahm sie an der Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung teil. Ihr daraus hervorgegangener Debütroman „Das grenzenlose Und“ wurde 2015 bei der Frankfurter Verlagsanstalt veröffentlicht und mit dem Literaturförderpreis der Jürgen Ponto-Stiftung ausgezeichnet.
Das Aufenthaltsstipendium im Herrenhaus Edenkoben wurde Sandra Weihs im Rahmen der Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung 2015 verliehen.