Herzlichen Dank an Herwig Graef für die Finanzierung des Aufenthaltsstipendiums.
VITA
1965 geboren in Ravensburg
1984 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste
Stuttgart bei den Professoren Peter Grau und Erich Mansen
1989 Wechsel an die Kunstakademie Düsseldorf zu Professor Dieter Krieg
1991 Meisterschülerin
1992 Reisestipendium der Kunstakademie Düsseldorf für die USA
1992 1. Preis “Neue Malerei“, Kunstpreis der KSK Esslingen-Nürtingen
1992 Förderpreis beim 11.Bundeswettbewerb Kunststudenten stellen aus
1993 Graduiertenstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen
1994 Gründung der Künstlergruppe maximal
1995 Villa Romana-Preis, einjähriger Aufenthalt in Florenz
1996 Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg
1997 1.Preis beim Förderpreis Oberschwäbischer Kunstpreis
1996/98 Karl Schmidt-Rottluff Stipendium
1998 Atelier der Karl-Hofer-Gesellschaft in Berlin
1999 Stipendium Herrenhaus Edenkoben
1999 Förderpreis Künstlerbund Baden-Württemberg
2000 Aufnahme in das Förderprojekt der Columbus Art Foundation
2023 Oberschwäbischer Kunstpreis
seit 2005 Zusammenarbeit mit der Staatlichen Majolika Manufaktur Karlsruhe
seit 2006 Geschäftsführendes Mitglied des Künstlerbunds Baden-Württemberg
Isa Dahl lebt als freischaffende Malerin in Stuttgart
Bibliografie
Peter Grau und seine Studenten, Katalog, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Stuttgart, 1985.
Die Klasse Krieg, Katalog, Galerie Timm Gierig, Frankfurt, 1991.
Kunststudenten stellen aus, Katalog, Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft, Bonn, 1993.
Limina, Katalog, Galerie Studio Vigato, mit einem Text von Marisa Vescovo, Alessandria, 1995.
Die Klasse Erich Mansen, 1971-1995, Katalog, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, 1996.
Isa Dahl – Nach Firenze, Katalog, mit dem Text von Joachim Burmeister Das Florenz der Isa Dahl, Debütförderung,
hg. Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, 1996.
Modernitá Progetto 2000, Katalog, mit Texten von Philipp Kuhn und Thomas Köhler Artisti tedesci, Fondazione Palazzo Bricherasio, Turin, 1996.
Kunstpreis Villa Romana Florenz 1995, Katalog, mit dem Text von Wolfgang Heger
Isa Dahl – Vorhänge, Fassaden und eine Spur Licht, hg. Joachim Burmeister, Florenz, 1996.
Räume Innen Aussen Räume, Katalog, mit dem Text von Günther Wirth Der Raum als Bildwirklichkeit, Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, 1997.
Stipendiaten der Kunststiftung 1996, Katalog, Kunststiftung Baden-Württemberg, Stuttgart, 1997.
Das banale Schöne, Katalog, mit dem Text von Helga Meister Isa Dahl-Lichtgründe, Düsseldorf, 1997.
Schöne Aussichten, maximal, Katalog, mit dem Text von Wolfgang Heger Genius loci. Stuttgart, 1998.
Aufstehen. Auferstehen, Katalog, hg. Helmut A. Müller, Stuttgart, 1998.
1.Triennale zeitgenössischer Kunst Oberschwaben, Katalog,Weingarten, 1998.
Isa Dahl. NachtRäume, Katalog, mit Texten von Juliane Huber, Wolfgang Heger und Stefan Rasche, Städtische Galerie Altes Theater Ravensburg,
hg. Thomas Knubben, Ravensburg, 1999.
Malerei der neunziger Jahre im Südwesten, Sieben mit Neun, Katalog, mit dem Text von Günther Wirth Ein Ensemble der Einzelnen,
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, 1999.
Isa Dahl, Katalog, mit einem Text von Florian Schmid, hg. Columbus Art Foundation, Ravensburg, 2000.
reinhard döhl und freunde, mailart, 1959 bis 1999, Katalog, hg. Joachim Kuolt und Rüdiger Stratmann, Stuttgart, 2000.
Fliessende Zeit, Katalog, hg. Beatus Fischer und Heinz-Jörg Küspert, Wehr-Öflingen, 2000.
Isa Dahl. Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium 2000, Katalog,
mit dem Text von Christoph Bauer Farbe, Licht, Raum, Struktur. Einige Bemerkungen zur malerischen Intensität Isa Dahls, Oktogon Dresden, Kunsthalle Düsseldorf, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, hg. Karl Schmidt-Rottluff Förderungsstiftung, Berlin, 2000.
Ausstellung, maximal, Katalog, mit einem Text von Werner Meyer, Kunsthalle Göppingen, hg. Leonberger Bausparkasse, 2000.
Erinnern und Vergessen, Katalog, Herrenhaus Edenkoben, 2001.
Freie Wahlen, Katalog, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, 2001.
Baden nur mit, maximal, Katalog, Städtische Galerie Die Fähre Bad Saulgau, mit einem Text von Wolfgang Heger,
hg. Verlag Abt-Straubinger, Stuttgart, 2001.
Isa Dahl, zwischen und, Katalog, Galerie helm/reiswig, 2001.
Colosseum Art Collection, Katalog, Stage Holding GmbH, Essen, 2001.
Salzsehen, maximal, Katalog, Galerie der Stadt Bad Wimpfen, 2002.
Isa Dahl, Augenblicke lang, Katalog, mit dem Text von Dr. Sabine Heilig Gedanken über einen schwimmenden Goldfisch und die neue Bilderserie Augenblicke lang, Edition Südwest, SüdWestGalerie, Niederalfingen, 2002.
Kunst 2002, Kunstmuseum Singen, Katalog, Singen, 2002.
Isa Dahl, Forum Kunst Rottweil, Dokumentation Nr. 28, Rottweil, 2002. Edition Augenweide, Hrsg. Ulrich Tarlatt, Bernburg, 2002.
Junger Süden, 50 Jahre Oberschwäbischer Kunstpreis der Jugend, Katalog, Hrsg. Wolfgang Schürle, i. A. d. OEW,
mit einem Text von Dr. Barbara Renftle, Biberach/Riss, 2003.
Wohnen mit Kunst – identity rooms, maximal, Katalog, mit einem Text von Dr. Rita Täuber, Hrsg. Gisela Burgfeld, Städtische Galerie, Ostfildern, 2003.
Isa Dahl, eben still, Katalog, mit einem Text von Dr. Helmut Herbst, Städtische Galerie, Waiblingen, 2003.
Isa Dahl, eben still, Fernsehbeitrag, Kulturcafé 13.9.2003, SWR 2003.
European art from Germany, Katalog, mit einem Text von Dr. Matthia Löbke, Hrsg. ECB Europäische Zentralbank Frankfurt am Main, 2004.
Stuttgart gratuliert, Katalog, mit Texten von J. Burmeister und D. Goeltenboth, Hrsg. BW-Bank Stuttgart 2005.
a bis z, Katalog, 50 Jahre Künstlerbund Baden-Württemberg, Städtische Galerie, Karlsruhe, 2005.
die welt begreifen, maximal, Dokumentation, Forum Kunst Rottweil, Nr. 31, 2004.
Square, Katalog, Sammlung Marli Hoppe-Ritter, mit einem Text von Ralf Christofori,
hg. Kunstmuseum Ritter, Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg, 2005.
plan-e, maximal, Dokumentation, Hallen für Kunst, Freiburg, 2005.
Von der Anziehungkraft der Gegensätze, Isa Dahl und Daniel
Wagenblast, Text von Dr. Günter Baumann, artinfo, Stuttgart 2006.
Blow Up, Katalog, mit dem Text von Dr. Velten Wagner, hg. Städtisches Museum Engen + Galerie, 2006.
Isa Dahl, Bildbetrachtungen, Katalog, hg. paul&bel systems, Stuttgart 2007.
Extrakt,10 Jahre Herrenhaus Edenkoben, Katalog, 2007.
Neue Künstlerkeramik aus der Karlsruher Majolika Manufaktur,
Katalog, hg. Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 2007.
Isa Dahl, Beziehungsweise, Katalog, mit einem Text von Helmut A. Müller, hg. Hospitalhof Stuttgart, 2008.
Isa Dahl, Ein Pinselstrich ist immer der letzte, Galerie AbtArt, Stuttgart, 2009.
Esslinger Reden zur Kunst, Band III, Günther Wirth, Stiftung Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, 2009.
durchaus exemplarisch, Katalog, modo verlag, Freiburg, 2009.
Sammlung Rusche, Katalog, Alte Meister im Dialog mit zeitgenössischer Kunst, Berlin, 2010.
SLG, Katalog, mit einem Text von Claudia Knubben, Bernau, 2010.
schaumal – machmal , Künstler und junge Menschen im kreativen Dialog, Katalog, mit dem Text von Martin Oswald,
Isa Dahl Kunst muss sich aus einfachen Mitteln entwickeln.,
hg. Dr. Katharina Bechler, Landkreis Ravensburg, 2011.
Isa Dahl, sichtweisen, Katalog, mit einem Text von Dr. Mayari Granados, Lippische Kulturagentur Schloss Brake, 2011.
Kunst auf dem Campus, Katalog, mit einem Text von Christmut Präger, Kunst am Bau der Universität Heidelberg
Hrsg. v. Athenaeum. Dietrich Götze Stiftung für Kultur und Wissenschaft.
Heidelberg: Akademische Verlagsgesellschaft AKA GmbH 2011.
Erich Mansen und frühe Schüler, Dokumentation 2012, Galerie Schrade Schloß Mochental
mit einem Text von Petra Olschowsky, 2012.
Kunst in Stuttgart, Epochen, Persönlichkeiten, Tendenzen, Katalog, hg.Dietrich Heißenbüttel, mit dem Text von Dr. Susanne Kaufmann Homebase Stuttgart – wie sehen Künstler ihre Stadt?,
Hampp Verlag, Stuttgart, 2013.
Von Hand 2 – Künstlerinnen, Katalog,
hg. Reinhard Besserer, mit einem Text von Prof. Hans Gercke Verlag Alte Uni, Eppingen, Sinsheim 2013.
Arte Postale. Bilderbriefe, Künstlerpostkarten, Mail Art, Katalog, Arbeiten aus der Akademie der Künste und der Sammlung Staeck. Rosa von der Schulenburg im Auftrag der AdK (hg.) Berlin, 2013.
Wanderungen. Die versteckte Natur in der Malerei von Isa Dahl, Katalog, hg. Kulturstiftung Landkreis Osterholz,
mit einem Text von Dr. Karen E. Hammer, Worpswede, 2013.
Isa Dahl, Jetzt, Katalog, hg. Kunstverein Keck e.V., mit Texten von Dr. Sabine Heilig und Dr. Karen E. Hammer, anlässlich der Ausstellungen in der Städtischen Galerie Fähre, Altes Kloster Bad Saulgau und der Großen Kunstschau Worpswede, Bad Waldee, 2013.
Der Blick zurück nach vorn - 10 Jahre ABTART, Katalog, Stuttgart, 2014.
hand and l, Isa Dahl, Daniel Wagenblast, Dokumentation Nr.41, mit einem Text von Adrienne Braun, Forum Kunst Rottweil, 2015.
G:sichtet 1, humaNature, Katalog, hg Nicole Carina Fritz, Gatzanis Verlag, Stuttgart, 2014.
Kunst Oberschwaben 20. Jahrhundert – 1970 bis heute, Katalog, mit Beiträgen von Dr. Stefanie Dathe,
Dr. Heiderose Langer, Prof. Dr. Martin Oswald, 300 S. , Lindenberg: Kunstverlag Fink, 2014.
ALLE!, Katalog, 60 Jahre Künstlerbund Baden-Württemberg, Städtische Galerie Karlsruhe, modo Verlag, Freiburg, 2015.
Isa Dahl, 7°(Grad), Katalog, hg. Dr. Irmgard Sedler, Museen der Stadt Kornwestheim, Wasmuth Verlag,
Tübingen - Berlin, 2015.
alles bleibt anders, Isa Dahl, Daniel Wagenblast, Dokumentation, Galerie Abtart, Stuttgart, 2015.
gerundet umkreist, Kugel, Kreis und Tondo in der Kunst bis heute, Katalog, hg. Stiftung S-Bc pro arte Biberach,
mit einem Text von Dr. Barbara Regina Renftle, Biberach 2015.
plus minus, Einblicke in die Sammlung der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW), Katalog, hg. Michael C. Maurer und Bernhard Rüth, Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg im Allgäu 2015.
Experimentelle 19, Katalog, hg. Förderkreis für Kultur- und Heimatgeschichte, Randegg 2016.
Stand der Dinge, Katalog, hg. Künstlerbund Baden- Württemberg, modo Verlag Freiburg, 2018.
Experimentelle 20, Katalog, hg. Förderkreis für Kultur- und Heimatgeschichte, Randegg 2018.
Another World, Katalog, hg. Deutsche Bank Wealth Management, London 2018.
IDEE - ENTWURF - KONZEPT, Katalog, Künstlerbund Baden-Württemberg, hg. Künstlerbund Baden-Württemberg, Edition Cantz, 2018.
Isa Dahl, Es lebe die Malerei!, Katalog, Kunstmuseum Singen, hg. Christoph Bauer, Singen, 2018.
Ins Licht gerückt! Katalog, Künstlerinnen Oberschwaben 20. Jahrhundert, Katalog, hg. Museum Biberach, Biberacher Verlagsdruckerei, 2019.
I Love Women in Art ,Katalog, hrsg. von Janine Mackenroth & Bianca Kennedy, mit einem Text über von Isa Dahl von Karin Abt-Straubinger , 2020.
Isa Dahl- kunstsichtbarmachen. Video, Stefan Beuter und Sabine Heilig, 2020.,
konkretsichtbar, Katolog, Kunstverein Rosenheim, 2020
Preise und Stipendien:
1992 Reisestipendium der Kunstakademie Düsseldorf, USA-Aufenthalt
1992 1. Preis „Neue Malerei“, Kunstpreis der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
1993 Förderpreis beim 11. Bundeswettbewerb „Kunststudenten stellen aus“
1993-1994 Graduiertenstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen
1995 Villa Romana-Preis, einjähriger Aufenthalt in Florenz
1996 Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg
1996-1998 Karl Schmidt-Rottluff Stipendium
1997 1. Förderpreis „Oberschwäbischer Kunstpreis“
1999 Förderpreis Künstlerbund Baden-Württemberg, seit 2006 geschäftsführendes Mitglied
2002 Gastdozentur an der Freien Kunstakademie Mannheim
2004 Arbeitsaufenthalt Stipendium „Zeppelinhaus“, Berlin
2005 Arbeitsprojekt an der Staatlichen Majolika Manufaktur Karlsruhe
Weitere Infos und Aktuelles über Isa Dahl finden Sie unter: